Bergische expo 2023
Bergische expo `23
Bergische Expo `23
Das war die erste Bergische Expo (1.+2. Sept. 2023).
Der Film und die Fotos geben einen Eindruck von der Bergischen Expo `23, die als Fachkräftemesse erstmalig in dieser Form auf Döppersberg und Neumarkt in Wuppertal stattgefunden hat.
Eindrücke von der Bergischen Expo `23
„Es wurde sichtbar und spürbar, welche Power in unserer Region steckt!“
„Es gab sehr viele Bewerbungen nach der Bergischen Expo.“
„Wir haben eine positive Resonanz der Sichtbarkeit wahrnehmen können.“
„Eine Ausstellerparty wäre schön gewesen.“ (Wird es 2025 geben!)
Video: Bergische Expo / Lukas Zecher (From Above Film).
Fotos: Bergische Expo / Jens Großmann.
Bergische Expo – Die Leistungsschau der Unternehmen und der Region.
Eine hohe Lebensqualität und eine besondere, vielfältige Unternehmenskultur machen das Bergische zu einem enorm attraktiven Arbeits- und Lebensraum. Hinzu kommen die verkehrsgünstige Lage, die ideale Verbindung von Naturnähe und Urbanität sowie relativ günstiger Wohnraum.
Mit der ersten Bergischen Expo im September 2023 wurden diese Qualitäten, vor allem aber über 60 innovative und zukunftssichere Arbeitgeber aus Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungswirtschaft sowie lokalen Institutionen in der Innenstadt von Wuppertal präsentiert.
Allen Besuchern, Ausstellern, Schirmherren, Künstlern und organisatorisch Mitwirkenden gilt Dank für ein bereicherndes Miteinander für die Zukunft unseres bergischen Städtedreiecks.
Bergische Expo – Schirmherren und Initiatoren.
Schirmherren der Bergischen Expo sind die Oberbürgermeister von Wuppertal, Solingen und Remscheid sowie der Präsident der Bergischen IHK.
Die Idee und Konzeption zur Bergischen Expo kommen von der Bergischen IHK und der IG 1 – Interessengemeinschaft der Elberfelder Geschäftswelt in Zusammenarbeit mit der Wuppertal Marketing GmbH.
Organisiert wird die Bergische Expo von:

Unterstützer der Bergischen Expo `23


















