Programm

Informationen und Kurzweile auf der Bergischen Expo.

16. Mai: 13 bis 20 Uhr
17. Mai: 11 bis 19 Uhr

Zusätzlich zu den über 50 Pavillons renommierter Arbeitgeber, gibt es auf der zentralen Bühne vor der Bundesbahndirektion ein abwechslungsreiches Programm zur Zukunft der Arbeit sowie Aus- und Weiterbildung. Der Special Guest DocEsser, Eindrücke bergischer Sehenswürdigkeiten und Natur sowie eine Aussteller-Party schaffen einen kurzweiligen Rahmen.

Programm-Details werden nach und nach ergänzt, Änderungen sind möglich. Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen.

Freitag, 16. Mai 2025

Bühne Oberer Döppersberg
es moderiert Thorsten Kabitz
13:00
Eröffnung der Bergischen Expo mit den Schirmherren
anschl. Rundgang über die Messe mit Martin Bang, Wuppertal Marketing GmbH
15:45
Kurzimpuls: „Warum Desinformation ein Problem bleibt und was wir trotzdem dagegen tun können“ – Prof. Dr. Hendrik Heuer, Bergische Universität Wuppertal
16:00
Ehrung langjähriger IHK-Prüferinnen und -Prüfer
mit Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und IHK-Vizepräsidentin Katrin Becker
zwischendurch: Bewegte Pausen mit der AOK
Kurzimpuls: Ressourceneffiziente Produktentwicklung – Dr. Tim Katzwinkel, Bergische Universität Wuppertal
20:00
AUSSTELLERPARTY
es begrüßen Eva Platz, Wirtschaftsförderung Wuppertal und Martin Bang, Wuppertal Marketing GmbH

Samstag, 17. Mai 2025

Bühne Oberer Döppersberg
es moderiert Jasmin Voss
11:30
Kurzimpuls: Was ist Forschung? – Prof. Dr. Fabian Hemmert, Bergische Universität Wuppertal
12:00
Azubi-Pitches – 1. Runde
13:00
Special Guest: DocEsser – Gesund durch den Alltag
bereichern und bewegen lassen, mit praktischem Gesundheitswissen
14:00
Azubi-Pitches – 2. Runde
14:45
Artistic Jumpers
15:00
Bergische Business Women IHK – Netzwerkgründung
16:00
Die Bedeutung der Bundesgartenschau und anderer Großveranstaltungen: Chance für Wuppertal und die Wirtschaft

Zur Bergischen Expo.

Unterstützer der Bergischen Expo '25