Bergische expo 2023
Leistungsschau der Unternehmen und der Region.
Eine hohe Lebensqualität und eine besondere, vielfältige Unternehmenskultur machen das Bergische zu einem enorm attraktiven Arbeits- und Lebensraum. Hinzu kommen die verkehrsgünstige Lage, die ideale Verbindung von Naturnähe und Urbanität sowie relativ günstiger Wohnraum.
Beste Argumente für Menschen, sich hier niederzulassen. Beste Argumente aber auch für diejenigen, die zwar hier wohnen, aber außerhalb der Region arbeiten, sich für einen nahegelegenen Arbeits- oder Ausbildungsplatz in der hiesigen Wirtschaft zu entscheiden.
Die Bergische Expo gibt den hiesigen Unternehmen Gelegenheit, sich individuell als innovative, zukunftssichere Arbeitgeber in einem attraktiven Umfeld darzustellen. Denn natürlich wird auch hier der Fachkräftemangel mehr und mehr zu einem zentralen Thema für das Management.
Wir laden Sie ein, dabei zu sein.
Am 1. und 2. September können sich Unternehmen aus Wuppertal, Solingen und Remscheid in der Innenstadt von Wuppertal-Elberfeld im Rahmen der Bergischen Expo entsprechend darstellen.
Dazu werden den teilnehmenden Firmen Pagodenzelte mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung gestellt, um sich dort den Besuchern der Innenstadt als attraktive Arbeitgeber zu zeigen und ihre Unternehmensphilosophie zu kommunizieren.
Durch ein attraktives Rahmenprogramm wird für Unterhaltung gesorgt und das Bergische einladend präsentiert.
Schirmherren der Bergischen Expo sind die Oberbürgermeister von Wuppertal, Solingen und Remscheid sowie der Präsident der Bergischen IHK.
Die Idee und Konzeption zur Veranstaltung kommen von der Bergischen IHK und der IG 1 – Interessengemeinschaft der Elberfelder Geschäftswelt.
Organisiert wird die Bergische Expo durch

Kontakt:
Wuppertal Marketing GmbH
Friedrich Engels Allee 83
42285 Wuppertal
Unterstützer der Bergischen Expo






